Von 08.09. – 10.9. 2023 unternahm der Eisenbahner Musikverein Mürzzuschlag eine Konzertreise zum 15. Medunarodni-Festival nach Kroatien. Diese führte die rund 40 Musikerinnen und Musiker nach Slawonien, in die Kleinstadt Daruvar.
Der EMV Mürzzuschlag wirkte beim Blasmusikfestival „Fli“ mit 2 Konzerten mit. Es wurde am 08.09.2023 und 09.09.2023 abends, vor zahlreichen Zuschauern, je ein Konzert zum Besten geben. Kapellmeisterin Bernadett Rinnhofer bereitete die Musikerinnen und Musiker optimal auf diese Auftritte vor. Weiters waren noch einheimische Blasmusikkapellen, sowie eine Musikkapelle aus Tschechien vertreten.
Dieser Ausflug stand ganz unter dem Motto „Zusammenhalt stärken“. Dies galt auch für die mitgereisten Jungmusiker, die diesen Ausflug in vollen Zügen genossen. Ein großes Danke dem Obmann Franz Nothnagl für die Organisation des Ausflugs und die Reiseleitung.
Am 08. Juli 2023 fand das Bezirksmusikertreffen und die Marschwertung dieses Jahr in Kindberg statt, wobei in Zuge dessen die „Werkskapelle voestalpine Tubulars Stadt Kindberg“ ihr 100-jähriges Jubiläum feierte.
Am Nachmittag fanden sich jene Musikkapellen, die an der Marschwertung teilnahmen, am DTC-Platz in Kindberg ein, darunter auch der Eisenbahner Musikverein Mürzzuschlag. Der Eisenbahner Musikverein Mürzzuschlag hat an der Marschwertung, mit Stabführer Peter Friesenbichler, in Stufe D erfolgreich teilgenommen.
Am Abend folgte der Festaufmarsch mit den Musikvereinen durch die Stadt Kindberg. Der feierliche Festakt wurde am Hauptplatz Kindberg vollzogen.
Am Dienstag, dem 4. Juli 2023 legten sage und schreibe „10“ Jungmusikerinnen und Jungmusiker des Eisenbahnermusikvereins Mürzzuschlag in der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag ihre Prüfungen für das Jungmusiker-Leistungsabzeichen ab. Das Junior Leistungsabzeichen konnten Thomas Rosenbichler, Waldhorn und Lukas Hochegger, Trompete mit ausgezeichnetem Erfolg ablegen. Das Abzeichen in Bronze erspielten Nele Gründler, Klarinette und Jonas Rinnhofer, Trompete mit ausgezeichnetem Erfolg, sowie Philipp Hochegger, Tenorhorn und Paul Halmdienst, Klarinette mit sehr gutem Erfolg. Das Leistungsabzeichen in Silber, mit sehr gutem Erfolg, legte Emma Kobald auf der Trompte ab. Dem noch nicht genug, konnten 2 Musikerinnen und 1 Musiker des EMV Mürzzuschlag das Leistungsabzeichen in „Gold“ mit „ausgezeichnetem Erfolg“ erspielen. Am Saxophon Hanna Nothnagl und Nina Doppelreiter und am Tenorhorn Christian Rinnhofer.